Eigenheim – eine Garantie für Wohlstand? Die Zeiten sind wohl vorbei – Außergewöhnlich muten die letzten zehn Jahre für Eigenheimbesitzer an. Viele sind in kürzester Zeit plötzlich reich geworden. Die Anzeichen mehren sich, dass die Party bald zu Ende geht. Das kann zukünftig bei Vermietern und Käufern zu schmerzhaften Erkenntnissen führen.
Grundstück München Zamilastraße 27 – MAGNA Real Estate München – Grundstück veräußert – MAGNA Real Estate AG verkauft entwickeltes Grundstück in München an IMFARR Beteiligungs GmbH
Grundstück München Zamilastraße 27 – MAGNA Real Estate
MAGNA – Mietsteigerung in der Corona-Pandemie – Haben sich seit dem ersten Corona-Fall die Preise für Immobilien und die Mietpreise in deutschen Städten verändert?
MAGNA Real Estate AG: Milieuschutzgebiete – Wird ein bundesweites Recht für eine Deckelung der Mieten durchgesetzt? Jörn Reinecke informiert: Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für ein solches bundesweites Recht für einen Mietendeckel ein. Dazu solle der Bundestag eine Änderung des Baugesetzbuches auf den Weg bringen und darin „die Möglichkeit der Festlegung von Mietobergrenzen ausdrücklich verankern“, heißt es in einem Antrag, der ins Parlament eingebracht werden soll und über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichteten.
Wer sich in Deutschland eine Wohnung kaufen will, der muss damit rechnen, dass er diese nicht zu einem Schnäppchenpreis erhält. Im Gegenteil, Marktbeobachter warnen davor jetzt überstürzt zu kaufen.
Mittlerweile wird in Deutschland doppelt so viel Geld für Immobilien ausgegeben wie noch vor zehn Jahren.
Die steigenden Mieten machen die Wohnungssuche immer schwerer. Eine bezahlbare Wohnung zu finden ist für viele mit einer Menge Geduld verbunden. Dennoch gibt es bezahlbaren Wohnraum. Um diesen zu finden zeigt Ihnen die Magna Real Estate AG ein paar Tipps, auf die Sie bei der nächsten Wohnungssuche zurückgreifen können.
Durchschnittsverdiener können sich eine Anmietung einer Neubauwohnung in Berlin, Augsburg, Jena oder anderen deutschen Städten nicht mehr leisten, dies ergab eine Untersuchung des ARD-Magazins „Panorama“, die Untersuchung wurde von der Immobilienmarktspezialist empirica-systeme durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass viele Haushalte mehr als 27 Prozent ihres Nettoeinkommens für Miete und Neubauwohnungen ausgeben müssen. Der Wert von 27 Prozent gilt bei Experten allerdings als problematisch, da durch die Ausgaben für Miete zu wenig Geld für die sonstige Lebensgestaltung übrig bleibt.
Neubauwohnungen sind für Durchschnittsverdiener schwer bezahlbar
Laut einer Immowelt-Analyse steigen die Preise für Studentenwohnungen kontinuierlich an. München ist mit einer Miete von 790 € der Spitzenreiter, gefolgt von Frankfurt, Stuttgart und Berlin.
Studentenwohnungen – Bezahlbarer Wohnraum für Studenten nicht einfach zu finden
Der Bundestag hat abgestimmt, die Mietpreisbremse wird verschärft, die Modernisierungsumlage gedrosselt. Diese Abstimmung hat weitreichende Ausmaße für Vermieter und Mieter.
Die Mietpreisbremse wurde in vielen Bundesländern beschlossen
Wohnungen in den Ballungsgebieten von Deutschland sind für junge Familien aus der Mittelschicht schwer zu realisieren. Das Einkommen ist nicht mehr ausreichend bei den stark ansteigenden Mietpreisen
Mittelschicht gestreßt – Mieten in den Ballungsgebieten steigen an